Was ist stausee hohenfelden?

Der Stausee Hohenfelden, auch bekannt als Stausee Hohenfelden-Erfurt, ist ein künstlicher See im Freistaat Thüringen, Deutschland. Er befindet sich in der Nähe des Ortes Hohenfelden und etwa 15 Kilometer südlich von Erfurt.

Der Stausee wurde zwischen 1978 und 1984 als Hochwasserschutz und zur Trinkwasserversorgung errichtet. Er hat eine maximale Tiefe von 20 Metern und eine Fläche von etwa 190 Hektar. Das Wasser stammt hauptsächlich aus der Gera, einem Fluss in Thüringen.

Der Stausee Hohenfelden ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Es gibt mehrere Strände, an denen man schwimmen, sonnenbaden und Wassersport betreiben kann. Es gibt auch mehrere Campingplätze und Restaurants in der Nähe. Der See ist von einem weitläufigen Waldgebiet umgeben und bietet daher auch viele Wandermöglichkeiten.

Zudem gibt es einen Freizeitpark namens "Erlebnispark Stausee Hohenfelden", der sich in der Nähe des Stausees befindet. Hier gibt es verschiedene Attraktionen wie Achterbahnen, Karussells, eine Rennstrecke und einen Kletterwald.

Der Stausee Hohenfelden ist auch ein wichtiger Lebensraum für verschiedene Tierarten, darunter Wasservögel, Fische und Amphibien. Es gibt auch mehrere Naturschutzgebiete in der Umgebung des Sees.

Der Stausee Hohenfelden kann sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Es gibt Parkplätze in der Nähe des Sees und eine Bushaltestelle in Hohenfelden.